Was deines Amtes nicht ist, da lass deinen Vorwitz

Was deines Amtes nicht ist, da lass deinen Vorwitz
Was deines Amtes nicht ist, da lass deinen Vorwitz
 
Das 3. Kapitel des zu den Apokryphen des Alten Testaments zählenden »Buchs Jesus Sirach« handelt »Vom Gehorsam gegen die Eltern und von wahrer Demut«. Der 24. Vers gibt die als Zitat geläufige Anweisung, sich nur um die Dinge zu kümmern, für die man auch zuständig ist, die einen etwas angehen. Es heißt dort im Kontext (3, 23-25): »Denn es frommt dir nicht, dass du gaffst nach dem, was dir nicht befohlen ist. Und was deines Amtes nicht ist, da lass deinen Vorwitz; denn dir ist schon mehr befohlen, als du kannst ausrichten.«

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Amt — 1. Alle Aemter sind schmierig, sagte des Küsters Weib, und stahl eine Kerze. Holl.: Is het ambt smerig, elk een vlamt er op. (Harrebomée, I, 14.) 2. Amt bringt Sammt. Manchmal aber auch kaum so viel, um grobes Tuch zu kaufen und zu bezahlen. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”